Shopify Plus (abgeleitet)
Im Jahr 2024 nahm Shopify eine bedeutende Änderung an seiner Plattform vor, indem es die Front-End-Indikatoren für Websites, die Shopify Plus verwenden, verschleierte. Diese Änderung bedeutete, dass die Unterscheidung zwischen einer Standard-Shopify-Site und einer Shopify Plus-Site durch herkömmliche, öffentliche Internet-Erkennungsmethoden unmöglich wurde. Trotz dieser Herausforderung bleibt das Interesse daran, festzustellen, welche Websites die erweiterten Funktionen von Shopify Plus nutzen, groß. Um dieses Problem anzugehen, hat BuiltWith ein neuartiges Konzept namens Shopify Plus Inferred eingeführt.
Was ist Shopify Plus Inferred?
Shopify Plus Inferred stellt eine einzigartige Methode dar, die von BuiltWith entwickelt wurde, um Websites zu identifizieren, die wahrscheinlich Shopify Plus ohne offensichtliche Indikatoren verwenden. Diese Schlussfolgerung wird aus einer Kombination aus historischen Daten und anderen Webtechnologien gezogen, die die Neigung einer Site zur Verwendung von Shopify Plus anzeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass nur BuiltWith diese abgeleitete Erkennung aufgrund unserer umfassenden und detaillierten historischen Einblicke sowie unserer Fähigkeit, eine beträchtliche Anzahl von Webtechnologien zu überwachen, anbietet.
Shopify Plus vs. Shopify Plus abgeleitet
Zur Klarstellung: Shopify Plus als Technologie verweist auf Websites, die entweder direkt mit Shopify Plus erkannt wurden, als es sichtbar war, oder heute noch als Shopify-Benutzer erkennbar sind. Auf der anderen Seite umfasst Shopify Plus Inferred Websites, die derzeit Shopify verwenden, aber mehrere Kriterien erfüllen, die auf einen wahrscheinlichen Übergang oder die Verwendung von Shopify Plus-Funktionen hindeuten, wobei dies aufgrund der aktuellen Undurchsichtigkeit der Erkennung eher gefolgert als bestätigt wird.
Kriterien für Shopify Plus Inferred
Während die genaue Methodik zur Bestimmung des Shopify Plus Inferred-Status ein Geschäftsgeheimnis bleibt, leiten mehrere allgemeine Kriterien diese Schlussfolgerung:
- Website-Aktivität und -Verlauf: Die Website muss mindestens zwei Jahre lang aktiv gewesen sein.
- Domänenstruktur: Die Präsenz von Shopify muss entweder auf einer Stammdomäne oder einer Subdomäne identifiziert werden, die als Store, Shop usw. formatiert ist.
- Keine direkte Shopify Plus-Erkennung: Die Website sollte derzeit nicht als Shopify Plus-Benutzer erkannt werden direkt.
- Inhalt und Compliance: Die Site sollte nicht als inaktiv oder in Aktivitäten in Zusammenhang mit Glücksspiel oder Betrug verwickelt eingestuft werden.
- Technologieausgaben: Damit eine Site als Shopify Plus Inferred eingestuft wird, sind durchschnittliche Mindestausgaben für Technologien über einem bestimmten Schwellenwert erforderlich. Dies zeigt die Fähigkeit der Site an, in die erweiterten Dienste zu investieren, die mit Shopify Plus verbunden sind.
Warum Shopify Plus Inferred wichtig ist
Das Verständnis, welche Sites Shopify Plus verwenden könnten – auch ohne offensichtliche Indikatoren – bietet wertvolle Einblicke in Markttrends, Konkurrenzanalysen und die Identifizierung potenzieller Partner oder Kunden. Für E-Commerce-Stakeholder und Technologieanalysten unterstützt das Erkennen dieser Erkenntnisse die strategische Entscheidungsfindung und hilft, einen Wettbewerbsvorteil in einer Umgebung zu erhalten, in der eine direkte Erkennung nicht mehr möglich ist.
Shopify Plus Inferred stellt einen bahnbrechenden Ansatz von BuiltWith dar, um sich an die sich entwickelnde E-Commerce-Umgebung anzupassen. Durch die Nutzung historischer Daten und der aktuellen Nutzung von Webtechnologien ermöglicht BuiltWith Stakeholdern, Websites zu ermitteln, die Shopify Plus verwenden, und bietet damit ein wichtiges Tool für die Branchenanalyse. Obwohl die genauen Mechanismen proprietär bleiben, unterstreichen die übergreifenden Kriterien und der Ansatz BuiltWiths Engagement für Innovation und umsetzbare Erkenntnisse im Bereich der digitalen Handelsintelligenz.